Zeitungsartikel
Juni, 2022: Festwoche auf Schloss Beuggen zum 100-Jährigen beginnt imposant
Mit einem schwungvollen Melodienreigen, welcher klassische wie moderne Elemente in sich vereinte, begeisterte der Musikverein Minseln am Freitag zum Beginn der Festwoche aus Anlass des 100-jährigen Stadtjubiläums auf Schloss Beuggen.
Das Konzert unter der Leitung von Gloria Hauth war der Beginn eines musikalischen Feuerwerks, dass bis Ende dieser Woche noch zahlreiche weitere musikalische Höhepunkte bereithält. Verschiedene Genres aus den Bereichen Blasmusik, Dixieland, Jazz, Pop und Rock bis hin zu klassischer Musik geben sich ein Stelldichein und garantieren Vielfalt und Exklusivität zugleich...
Foto: Heinz und Monika Vollmar
April, 2022: Musikverein Minseln ehrt treue Mitglieder
Der Musikverein Minseln hat im Rahmen seines Frühlingskonzerts, das unter dem Motto „Restart“ stand, in der Alban-Spitz-Halle verdiente und langjährige Mitglieder ausgezeichnet. Unser Foto zeigt (von links): Eckhart Hanser (große goldene Ehrennadel für 50 Jahre Musizieren), Matthias Markoni (erster Vorsitzender), Viola Ryffel (goldene Ehrennadel, 40 Jahre), Rolf Hässle (große goldene Ehrennadel, 50 Jahre), Adam Hronec (goldene Ehrennadel, 40 Jahre), Peter Detterbeck (große goldene Ehrennadel, 50 Jahre), Oliver Faschian (goldene Ehrennadel, 40 Jahre), Holger Gertz (Vize-Präsident des Alemannischen Musikverbands) und Mathias Steiner (stellvertretender Vorsitzender des Musikvereins Minseln) Foto: zVg
Januar, 2022: Musikverein kann sich auf treue Mitglieder verlassen
Rheinfelden-Minseln (pem). Aktiv trotz der Pandemie präsentiert sicht der Musikverein Minseln. Im Hinblick auf den Nachwuchs freute sich der Vorsitzende Matthias Markoni darüber, drei Nachwuchsmusikerinnen in die Reihen der Aktiven aufnehmen zu können: Nina Döbele, Louisa Layer und Luisa Wagener haben mit Bravour das Leistungsabzeichen in Bronze bestanden....
Foto: Petra Wunderle
Juni, 2021: Bratwurst aus dem Bollerwagen
Rheinfelden-Minseln (pem). „Die Grillsaison ist eröffnet“ – zumindest beim Musikverein Minseln. Der landete nämlich mit der gleichnamigen Aktion an Pfingsten einen Volltreffer. „150 Grillpakete wurden in Minseln, Karsau, Beuggen, Rheinfelden, Nollingen, Degerfelden, Eichsel, Adelhausen und Nordschwaben verteilt. Alles hat gut geklappt, und die Menschen haben sich sehr gefreut“, so das positive Fazit des Vorsitzenden Matthias Markoni...
Foto: Petra Wunderle Foto: Die Oberbadische
Januar, 2020: 60 Jahre und kein bisschen leise – Froschen-Clique feiert Jubiläum
60 Jahre alt, putzmunter und mit dem Schalk im Nacken: Das zeichnet die Minsler Froschen-Clique aus. Bei ihrer Geburtstagsparty am Samstag legten sie ganz schön los...
Foto: Petra Wunderle Foto: Badische Zeitung
Januar, 2020: Jugend übernimmt Führung
Rheinfelden-Minseln (pem). Mit einem jungen Team an der Spitze geht der Musikverein Minseln ins neue Jahrzehnt. Matthias Markoni und Mathias Steiner stehen künftig an der Spitze des Meisler Musikverein, der im vergangenen Jahr sein 100-jährige Bestehens feierte....
Foto: Petra Wunderle Foto: Die Oberbadische
August, 2019: "60 Musiker freuen sich über ein Bett"
KURZ GEFRAGT mit Klaus Hunziger vom MV Minseln, der Übernachtungsmöglichkeiten für Gäste sucht, die zum Jubiläum kommen.
Foto: Petra Wunderle
Juli, 2019: Beim Meisler Dorffest haben alle Generationen ihre Freude
Die dreitägige Veranstaltung lockt wieder zahlreiche Besucher ins Dorfgeschehen. Die Konzerte der Musikvereine Minseln und Karsau begeistern das Publikum
Bild: Petra Wunderle
März, 2018: Melodien reisen von Ost nach West
Der Musikverein Minseln erarbeitete zum dritten Mal ein Projektkonzert. Dirigent Eckart Hanser hatte diesmal unter dem Motto „Von Ost nach West“ eine Wanderung zwischen den Kontinenten zusammen gestellt.
Foto: Rolf Reißmann Foto: Die Oberbadische
Januar, 2018: Musikverein Minseln wächst und gedeiht
Viele Jugendliche spielen engagiert ein Instrument in Minseln. Insgesamt 17 Zöglinge werden für ihren Fleiß ausgezeichnet.
Foto: Petra Wunderle
Januar, 2017: Klaus Hunzinger beim MV Minseln an der Spitze
Minseln (gar) Mit einiger Mühe ist es dem Musikverein Minseln am Freitag gelungen, einen neuen Vorsitzenden zu wählen. Der bisherige Chef, Stefan Hunzinger, hatte bereits seit längerem klar gemacht, nicht mehr für das Amt kandidieren zu wollen...
Foto: Gabriele Rasenberger
Juli, 2017: Fest-Mix in gemütlicher Budenstadt
Rheinfelden-Minseln (lu). Tradition und das gemeinsame Zusammenspannen der örtlichen Vereine: Das sind die Eckpfeiler für das beliebte Dorffest in Minseln. Und kaum hatte Schirmherrin und Ortsvorsteherin Eveline Klein mit wenigen gekonnten Schlägen das traditionelle Freibierfass angestochen, füllten sich auch schon der Platz bei der Alban Spitz-Halle und die von den Vereinen betriebenen Buden.
Die seit 1983 ausgerichtete Veranstaltung steht nach wie vor hoch im Kurs. Der Fest-Mix in der gemütlichen kleinen Budenstadt passt. „Das Fest ist für Meisler ein Muss“, bemerkte unter anderem Stadtrat Paul Renz.
Foto: Gerd Lustig Foto: Die Oberbadische
Dezember, 2016: „Toller Verein“ ehrt Mitglieder
Rheinfelden-Minseln (pem). „Der Musikverein Minseln ist ein toller Verein in der großen Familie des Alemannischen Musikverbandes“, findet Silvia Gerbode, die neuen Kassiererin des Alemannischen Musikverbandes, die am Samstagabend beim Jahreskonzert des Musikvereins Minseln (wir berichteten) langjährige Mitglieder ehrte...
Foto: Petra Wunderle Foto: Die Oberbadische
Dezember, 2016: Auf musikalische Reise durch das Weltall gehen
Rheinfelden-Minseln (pem). Vielseitig, und auf sehr hohem Niveau war das Jahreskonzert des Musikvereins Minseln, das am Samstagabend in der Alban-Spitz-Halle stattfand. Das Konzert stand unter dem Motto „Das All – unendliche Weiten“. Die Sinfonische Blasmusik, die von allen Akteuren höchste Konzentration erforderte und mit anspruchsvollen Passagen auf sich aufmerksam machte, kam grandios beim Publikum an, was am Applaus und den Bravo-Rufen zu vernehmen war.
Foto: Petra Wunderle Foto: Die Oberbadische
Dezember, 2013: Der Jahrzehnte-Mix kommt an
MINSELN. Dirigent Eckhart Hanser und der Musikverein haben Geburtstag: Zehn Jahre dirigiert der Professor den Verein bereits. Für das Jahreskonzert am Samstag in der Alban-Spitz-Halle hatte er seine persönlichen Höhepunkte des vergangenen Jahrzehnts zusammengestellt und daraus ein musikalisches, mit Überraschungen gespicktes Erlebnis werden lassen. Am Ende griff er selbst zur Klarinette.
Foto: Petra Wunderle
Veranstaltungen
Nächste Veranstaltungen:
18. 09. 2022 - 17:30 Uhr bis 19:00 Uhr
01. 10. 2022
09. 10. 2022 - 11:00 Uhr bis 15:00 Uhr